Grundlagen der nachhaltigen Möbel-Revitalisierung
Eiche ist hart und langlebig, Kiefer weich und empfindsam, Nussbaum edel und dunkel. Furniere reagieren anders als Massivholz auf Feuchtigkeit und Hitze. Wer diese Unterschiede versteht, wählt die passende Technik, minimiert Abfall und schützt die Substanz des Möbelstücks langfristig.
Grundlagen der nachhaltigen Möbel-Revitalisierung
Setzen Sie auf Lacke, Öle und Wachse mit niedrigen flüchtigen organischen Verbindungen. Sie verbessern die Raumluft, sind angenehmer zu verarbeiten und schützen die Umwelt. Prüfen Sie Siegel wie Blauer Engel oder EU Ecolabel, um sichere, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.